Radtour Naturfreunde – „Anradeln“

Wir treffen uns um 10:30 Uhr am Parkplatz Möbel Stumpp. Unsere Tour führte uns über`s Stockacher Hinterland über Winterspüren, Seelfingen, Owingen, Bilafingen, vorbei an Schloß Salem , am Martinsweiher vorbei Richtung Uhldingen-Mühlhofen.

Im Hofgut Möking machten wir unsere Einkehr. Dort fand das Maifest statt, so dass wir nebenbei auch noch mit Musik unterhalten wurden. Gestärkt machten wir uns auf den Rückweg  am See entlang nach Stockach mit Zwischenstopp in Überlingen, wo es noch ein leckeres Eis gab. Der nächste Stopp und gleichzeitig auch der Abschluss dieser schönen Radtour machten wir in Ludwigshafen an der Hafenmauer. Dort trennten sich unsere Wege….. entweder direkt nach Hause oder noch zum Maibaumstellen….

Das Fazit, was die Kilometer betrifft …. 70 km + … die Mitradelnden aus Eigeltingen und Aach hatten noch ein paar km mehr auf dem Tacho 😉

Es war ein sehr gelungener Tag, was nicht zuletzt dem tollen Wetter (trotz dem vielen Gegenwind), der mega tollen Truppe und den diesmal zahlreichen Teilnehmern (18 Radler) und dem unfallfreien Verlauf geschuldet ist.

Die Stimmung war prima und es gilt mein herzlicher Dank an die ganze Radler-Mannschaft.

Ich habe mich über die rege Teilnahme sehr gefreut 

Events 2023 starten – Noch Plätze frei!

Nach zweijähriger Zwangspause freuen wir uns riesig darauf, wieder mit euch in den Schnee aufbrechen zu können!
Wir haben für alle Ausfahrten noch Plätze frei und nehmen alle Interessierten gerne mit, egal ob mit oder ohne Kurs.
Ab 14.01. geht es los, alle Termine, Infos und die Anmeldung findet ihr hier.

Wir freuen uns auf die Wintersaison

Wir blicken zufrieden auf einen erfolgreichen Brettlemarkt zurück. Nach zwei Jahren konnte dieser nun wieder in der Hägerweghalle in Stockach veranstaltet werden. Dank der 20 Helfer und Helferinnen aus den Reihen der Schneeschule konnten wir den Tag erfolgreich durchführen. Besonders haben wir uns über den Kontakt mit großen und kleinenWintersportbegeistertet gefreut. Positiv überrascht sind wir über das immer noch hohe Interesse am Wintersport nach zwei Jahren Pause.
Unser Winterprogramm können wir nun endlich wieder vollständig anbiegen.
Mit dem dreitägigen Skiopening im Stubaital im November eröffnen wir die Saison. Über die Weihnachtsferien stehen zwei Ski-  und Snowboardfreizeiten zur Auswahl, bei denen sowohl Jugendliche als auch Familien angesprochen sind. So hat man die Wahl zwischen den Gebieten Pitztal (AU) und Sterzing (IT). Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeiten im Kurs ihr Können zu verbessern oder beim freien Fahren, Après Ski, Rodeln oder einer Fackelwanderung den Winter zu genießen.  Ab Januar beginnen dann die Ski- und Snowboardkurse als Tagesausfahrten, hier werden für alle Könnensstufen Kurse angeboten. Ein Angebot ausschließlich für Jugendliche bietet die Jugendhütte im Januar in Warth. Weitere Tagesausfahrten mit schneesportlicher Betreuung gibt es beim Auspowern am Arlberg und die traditionelle Saisonabschlussfahrt nach Ischgl.


1 2 3 12